Stallberg

Euer Team für den Stallberg:

Starkes Miteinander – aber zu wenig öffentliche Aufmerksamkeit

Stallberg ist ein klassischer Wohnstadtteil mit vielen Einfamilienhäusern, Nachbarschaftstreffs, Spielplätzen und engagierten Menschen. Hier leben viele Familien, Ältere und Berufspendler – in einem Stadtteil, der wie gemacht ist für Alltag und Gemeinschaft.

Und doch: Stallberg wird in der Stadtpolitik oft übersehen. Dabei sind die Themen hier sehr konkret – und lange bekannt.


Was fehlt?

🚶‍♂️ sichere Fußwege und Querungen,
🧹 saubere öffentliche Räume und gepflegte Spielplätze,
🚌 verlässliche Anbindung an die Innenstadt und den Bahnhof,
🪑 mehr Treffpunkte für Jung und Alt.


Worum wir uns kümmern:

  • Verkehr beruhigen & sicherer machen – z. B. durch mehr Tempo 30, Zebrastreifen, bessere Wegeführung
  • Aufenthaltsqualität erhöhen – Spielplätze modernisieren, Grünflächen pflegen, Müll reduzieren
  • ÖPNV verbessern – für alle, die ohne Auto unterwegs sind
  • Nachbarschaft stärken – mit Unterstützung für Vereine, Begegnungsangebote und Veranstaltungen

Unsere Haltung:

Stallberg ist ein Stadtteil, in dem viele leise anpacken – wir finden: Das verdient politische Rückendeckung.
Wir setzen uns dafür ein, dass auch außerhalb der Innenstadt investiert wird – in Lebensqualität, Sicherheit und Miteinander.
Für einen Stallberg, in dem man gern bleibt.