
Michael Keller
- Funktionen:Bau- u. Sanierungsausschuss, Betriebsbeirat, Fraktionsgeschäftsführer, Haupt- Finanz- u. Beschwerdeausschuss, Mobilitätsausschuss, Planungsausschuss, Ratsmitglied, Verwaltungsrat Stadtbetriebe AöR, Wahlkreisbetreuer, Wirtschaftsförderungsausschuss
- Stadtteil:Innenstadt
Michael Keller
Ich bin verheiratet und habe zwei wunderbare erwachsene Töchter. Bis zum Eintritt in den Ruhestand habe ich bei der Stadt Troisdorf gearbeitet.
Engagement in Siegburger Vereinen und Gesellschaft:
Mitglied im Kirchenvorstand und Vorsitzender des Ortsausschusses Sankt Servatius, Senator bei der KG „Tönnisberger“, AWO, Freunde und Förderer des Michaelsberges, BG Kaldauen, Bayer 04 Leverkusen, Verband der Motorradclubs „Kuhle Wampe“
Hobbies:
Musik, Konzertbesuche, Lesen, Sport, Radfahren, Fußball
Ich lebe gerne in Siegburg,
weil meine Heimatstadt eine gewachsene Stadt mit jahrhundertealter Tradition ist. Sie hat für eine Stadt dieser Größenordnung viel zu bieten, darüber hinaus kann ich fast komplett aufs Autofahren verzichten.
Politisch ist mir besonders wichtig:
Immer das Thema Gerechtigkeit ganz besonders im Auge zu haben!
Warum engagiere ich mich in der SPD:
Ich bin seit über 50 Jahren in der SPD; sie war für mich immer die Partei der Arbeitnehmer, Rentner und Familien, für Antifaschismus und Frieden. Ich engagiere mich dafür, dass dies so bleibt oder wieder so wird.
Mein Wunschzettel für Siegburg:
Dass ich stolz sein kann auf eine tolerante und weltoffene Stadt und dass Siegburg eine Stadt ist, in der Alle ihren Platz haben. Dazu gehört auch das Thema bezahlbares Wohnen.
Besondere Wünsche für meinen Wahlkreis:
Dass die vielen Großbaustellen die Menschen so wenig wie möglich beeinträchtigen und nach Fertigstellung ein Mehrwert für Siegburg entsteht und die Menschen gerne in ihrem Viertel leben.
Mein Lieblingsort in meinem Wahlbezirk:
Ganz eindeutig der Michaelsberg.