Digitalisierung in Siegburg: Offen, Barrierefrei und Für Alle
Digitalisierung darf nicht nur ein Schlagwort sein – sie soll den Alltag einfacher machen.
Für uns ist klar: Eine digitale Stadt muss offen, benutzerfreundlich und inklusiv sein. Alle müssen mitkommen – nicht nur die, die sich auskennen.
Was wir konkret wollen:
🌐 Kostenloses WLAN an öffentlichen Orten: z. B. in der Innenstadt, am Bahnhof oder in städtischen Einrichtungen – für alle, jederzeit.
📱 Siegburg-App „City-Key“ verbessern: verständlicher, barrierefrei, in mehreren Sprachen. Infos über Müllabfuhr, Veranstaltungen, Termine beim Bürgerbüro – alles auf einen Klick.
🧾 Digitale Verwaltung ausbauen: Anträge, Formulare, Ummeldungen – das geht künftig bequem online. Keine Warteschlange, kein Papierchaos.
🤖 Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen: z. B. zur schnelleren Bearbeitung von Anliegen – damit Mitarbeiter:innen wieder mehr Zeit für persönliche Gespräche haben.
🧍♀️ Alle Angebote auch analog verfügbar machen: Nicht alle können oder wollen digital unterwegs sein – darum gibt es alle Infos auch weiterhin auf Papier oder persönlich.
Unser Ziel:
Wir wollen eine Stadt, in der digitale Angebote helfen – nicht überfordern. Eine Stadt, in der niemand abgehängt wird.
#SmartCitySiegburg #SPD #DigitalFürAlle #EinfacherAlltag #InklusiveDigitalisierung